Gehört weisse Arbeitskleidung bald der Vergangenheit an? Immer mehr Praxen greifen zur Farbe und sorgen damit für ein einheitliches Branding.
Willkommen auf unserem Blog !
Ärztin und Unternehmerin: Dr. med. Daniela L. Gut über die Anfänge ihrer Praxistätigkeit
Die Eröffnung oder Übernahme einer Praxis verlangt unternehmerisches Denken und ist mit finanziellen Risiken verbunden. Dr. med. Gut verrät, worauf junge Praxisgründerinnen und -gründer zu achten haben.
Die eigene Praxis gründen. Dr. med. Tatjana Walser über ihren mutigen Schritt in die Selbstständigkeit
Dr. med. Walser erzählt im Interview, wie sie es geschafft hat ihre eigene Praxis zu gründen. All ihre Tipps im Artikel.
Die digitale Arztpraxis. Immer noch ein Wunschdenken?
Eine Medizinische Praxisassistentin erzählt uns im Interview wie es wirklich steht um die Digitalisierung in der Arztpraxis.
Gleichstellung im Medizin-Olymp
Wie sieht es aus mit der Gleichstellung im Gesundheitswesen? Obwohl mehr Frauen Medizin studieren, gibt es mehr Ärzte als Ärztinnen. Warum eigentlich?
Stress im Praxisalltag? So können wir ihm wirksam begegnen
Stress im Praxisalltag kennen die meisten Ärztinnen und Ärzte. Die Psychologin und Resilienz-Trainerin Nadja Gajić ist Expertin für den Umgang mit Stress und gibt wertvolle Tipps.
Informiert, vernetzt, auf Augenhöhe: Die Patientenschaft im 21. Jh.
Patient:innen suchen heute im Internet nach Informationen zur Gesundheit und nutzen im grossen Stil Gesundheits-Apps (Mobile Health). Wie verändert sich dadurch die Rolle der Ärzteschaft?
Der Hausärztemangel ist endlich vorbei. Fast.
Der Hausärztemangel ist ein riesiges Problem für das Schweizer Gesundheitswesen. Die neusten Entwicklungen kündigen nun aber eine positive Entwicklung an.
Wie kann ich als Gesundheitsfachperson meine Onlinepräsenz optimieren?
Um im Internet von Patient:innen gefunden zu werden, brauchen Sie eine optimierte Onlinepräsenz. Lesen Sie unseren Ratgeber.